Barrierefreiheit der Website
Der Golf Club Hubbelrath ist bemüht, seine Website gc-hubbelrath.de barrierefrei zugänglich zu gestalten. Wir orientieren uns an den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) sowie den internationalen Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1).
Ziel ist es, dass alle Menschen – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen – die Informationen auf unserer Website möglichst uneingeschränkt nutzen können.
Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen
Diese Website ist in weiten Teilen mit den Anforderungen der BITV 2.0 vereinbar. Im Rahmen von Prüfungen mit Accessibility Checker sowie ergänzenden manuellen Tests wurden mehrere Punkte identifiziert, die derzeit überarbeitet werden. Einige dieser Punkte betreffen den strukturellen Aufbau und die semantische Auszeichnung von Website-Elementen, andere die Benutzerführung oder die Interaktion mit Tastatur- und Screenreader.
Die nachfolgenden Verbesserungen befinden sich aktuell in der Umsetzung:
Identifizierte Verbesserungsbereiche
- Links haben keinen leicht erkennbaren Namen
Einige Links sind für Screenreader nicht aussagekräftig beschriftet. Diese werden überarbeitet, damit sie auch ohne umgebenden Kontext verständlich sind. - Sprunglinks sind nicht fokussierbar
Sprunglinks werden künftig so angepasst, dass sie per Tastatur bedienbar und visuell erkennbar sind, sobald sie den Fokus erhalten. - Fehlende Tabellenkopfzeile
In einzelnen Tabellen fehlt die programmatisch ausgezeichnete Kopfzeile. Diese wird ergänzt, damit Screenreader die Spaltenbezeichnungen korrekt zuordnen können. - ARIA Hidden bei Ankerlink
Einige Ankerlinks sind aktuell mit dem Attribut aria-hidden versehen und daher für Screenreader nicht zugänglich. Diese Markierungen werden überprüft und bei Bedarf entfernt. - Link öffnet ein neues Fenster oder einen neuen Tab
Externe Links, die eine neue Browser-Ansicht öffnen, werden künftig deutlich gekennzeichnet, damit Nutzer*innen wissen, dass sich die Ansicht verändert. - Leerer Button bei Akkordeon-Element
In einzelnen Akkordeon-Elementen ist ein leerer Button ohne beschreibenden Text vorhanden. Diese werden mit klaren, semantisch richtigen Beschriftungen versehen. - Mögliche Überschrift nicht als solche ausgezeichnet
Manche Textelemente sind visuell wie Überschriften gestaltet, jedoch nicht mit einem entsprechenden <h>-Tag ausgezeichnet. Hier wird die semantische Struktur angepasst, um eine korrekte Lesereihenfolge und Navigation sicherzustellen. - Unsachgemäße Verwendung eines Links
Einige Elemente verwenden ein <a>-Tag ohne gültiges href-Attribut oder mit href=“#“. Diese sollen künftig durch <button>-Elemente ersetzt werden, sofern sie Aktionen auslösen. Wenn der Austausch nicht möglich ist, werden ergänzend role=“button“, eine Tastatursteuerung (z. B. per Leertaste) und die passenden ARIA-Attribute für Zustände (Toggle o. ä.) implementiert.
Nicht barrierefreie Inhalte
Einzelne Inhalte oder Funktionen sind derzeit noch nicht vollständig barrierefrei, zum Beispiel:
- PDF-Dokumente ohne semantische Struktur,
- eingebettete Videos ohne Untertitel oder Audiodeskription,
- gelegentlich unzureichende Farbkontraste bei grafischen Elementen.
Diese Barrieren werden bei zukünftigen Überarbeitungen schrittweise behoben.
Erstellung und Aktualisierung dieser Erklärung
Diese Erklärung wurde im Oktober 2025 erstellt. Seit dem Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) am 28. Juni 2025 überprüft der Golf Club Hubbelrath seinen Internetauftritt regelmäßig im Hinblick auf die gesetzlichen Anforderungen.
Die hier dokumentierten Inhalte entsprechen dem Stand der letzten Prüfung und werden fortlaufend aktualisiert. Die nächste Überprüfung ist für das Jahr 2026 vorgesehen.
Feedback und Kontakt
Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen? Dann freuen wir uns über Ihre Hinweise:
Golf Club Hubbelrath
Land und Golf Club Düsseldorf e.V.
Bergische Landstraße 700
40629 Düsseldorf
Telefon: +49 (0)2104 721 78
Telefax: +49 (0)2104 756 85
E-Mail: info@gc-hubbelrath.de
Bitte teilen Sie uns mit, auf welcher Seite oder in welchem Bereich Sie ein Problem festgestellt haben und wie sich die Barriere bemerkbar macht. Wir prüfen Ihr Anliegen und bemühen uns, Ihnen eine Antwort oder Lösung zeitnah bereitzustellen.
Schlichtungsstelle
Hinweis gemäß § 36 VSBG: Wir nehmen an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil und sind dazu auch nicht verpflichtet.