Deutscher Mannschaftsmeister    1983    1985    2007    2011    2013    2015    2016    2017   2021

Thank a Greenkeeper Day

Nahaufnahme eines Golfballs, der mit einem großen Divot aus dem hohen Gras herausgeschlagen wird

… ehrlich gesagt: nie vorher gehört! Aber wozu gibt es Google und KI?

Der 9. September ist tatsächlich seit vier Jahren DER Tag, an dem die Mitglieder ihrem Green Keeping Team danken können – und sollten! Nun – unser neuer Platzvorstand Siegfried Lassak lud vor ein paar Wochen zu einem für Hubbelrath ungewöhnlichen Event ein: eine „Fair Play Aktion“ genau an diesem Tag stand im Turnierkalender!

Bis zu 100 Mitglieder konnten sich bereit erklären, für 1 ½ Stunden pflegerische Arbeiten auf dem Platz zu übernehmen – belohnt durch ein nettes Beisammensein im Anschluss mit „Speis und Trank“! Bis zu diesem Tag hatten sich immerhin 44 Willige eingetragen – nach viel Regen in der Nacht zuvor und bis zum Nachmittag schrumpfte die Gruppe dann allerdings noch etwas zusammen. Aber weit über 30 Mitglieder fanden sich vor dem Clubhaus ein und waren gespannt, was auf sie zukäme.

Vorstand und Team hatten die Aktion bestens vorbereitet: neun Buggies standen parat, versehen mit einem Zettel, welche Löcher zu bearbeiten waren, bestückt mit zwei großen Eimern mit einer Mischung aus Mutterboden, Sand und Saatgut und Verteilungsflaschen.

Wir wurden möglichst bunt gemischt auf die Wagen verteilt und bekamen unsere Aufgabe: auf jeweils drei oder vier Löchern sollten Divots auf Abschlägen und Fairways engmaschig entdeckt und aufgefüllt werden. Und schon ging es los: bei mir im „Flight“ zwei im Buggie, die anderen beiden zu Fuß zum 13. Abschlag Ost. Herren- und Damenabschlag wurden versorgt, das Fairway in einer Linie inspiziert – und außer frischen Divots von der Clubmeisterschaft auch so einige schlecht reparierte oder vertrocknete Stellen aus der Flasche versorgt.

Auf dem 14. Herrenabschlag beispielsweise wurde so viel Saatgut benötigt, dass wir froh waren, von Herrn Tillmanns mit Nachschubmaterial versorgt zu werden. Überraschend flott hatten wir unsere drei Löcher „abgearbeitet“ und machten uns zufrieden und gut gelaunt auf den Rückweg.

Im Clubhaus erwartete uns bei freien Getränken Pasta mit Kalbsgulasch und Salat – und alle saßen noch eine ganze Weile fröhlich beieinander.

Zum Schluss ein paar Gedanken dazu:

1.) Wir wissen nun noch mehr, wieviel Arbeit im Platz steckt

2.) Eine etwas sorgfältigere Behandlung bzw. Einsetzung frischer Divots für ALLE wäre hilfreich und zielführend

3.) Auch fremde Pitchmarken auf dem Grün kann man mit etwas „Rundumblick“ entdecken und entfernen – und last not least:

4.) Das Harken eines Bunkers sollte eigentlich – und nicht nur während einer Clubmeisterschaft – selbstverständlich sein!

In diesem Sinne: wir Hubbelrather haben das Privileg, 36 Löcher bespielen zu können, deren Fairways zur Zeit in einem einmaligen Zustand sind – sorgen wir alle dafür, dass es auch so bleibt!

Maria Peters

Bild: stock.adobe.com / dean

Greenkeepers Corner Archiv: